The Gallery

12 out of Thousands

Mindestens 1.677 von 15.060 bewerteten europäischen Arten sind laut IUCN vom Aussterben bedroht. Tiere haben in vielen Kulturen und Umgebungen eine starke symbolische Bedeutung und könnten die Themen der Ausstellung auf universelle und zugängliche Weise unterstreichen. Tiere haben in vielen Kulturen tief verwurzelte symbolische Bedeutungen, die Themen wie Stärke, Überleben, Anpassung und Schönheit widerspiegeln. So könnte z.B. ein Bär für Widerstandskraft stehen, ein Adler für Freiheit oder eine Schildkröte für Langlebigkeit und Beständigkeit. Solche Symboliken könnten perfekt zu den extremen Umgebungen der Ausstellungsorte passen.

Unsere Ikone.
Seine Geschichte

lynx

Auch Eurasischer Luchs ist die größte Raubkatze
Europas. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 60 cm und einem Gewicht von 26 kg durchstreicht er Gebiete von > 400km²

Enjoy the best design & functions combined together

Lorem ipsum vim ad prima nemore

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Praesent sed sodales tellus, vitae facilisis sem. Ut aliquam suscipit eros. Curabitur ac aliquet ante, aliquam ultrices dui. Sed sit amet cursus tellus, a maximus lorem. Vivamus gravida metus eros, sit amet lacinia quam pulvinar et. Nunc suscipit imperdiet feugiat. Maecenas posuere, urna quis.

Enjoy the best design & functions combined together

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur.

Where brands come alive through strategic storytelling

Wolf

Herdenschutz ist überall nötig, wo es Weidetierhaltung gibt. Hybridisierung von Wölfen und Hunden